Nach einer Bauphase von knapp einem Jahr wurde am Sonntag der Krippenausbau im Dachgeschoss der KiTa St. Pancratius eingeweiht.
26 junge Christen empfingen durch Regionaldekan Thomas Teuchgräber das Heilige Sakrament der Firmung.
Am Patronatsfest der Pfarrei St. Pankratius blickte eine große Anzahl von Gläubigen zurück auf den Tag ihrer Erstkommunion vor 25, 40, 50, 60 und 70 Jahren.
Drei Mädchen und zehn Jungen empfingen in einem festlichen Kommuniongottesdienst zum ersten Mal den Leib Christi.
Firmlinge brachten den Goettesdienstbesuchern die Passion Christi in eindrucksvoller Weise nahe.
Zahlreiche Christen nahmen auch heuer wieder Bußgang teil. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln der ersten Liebe“ gestalteten verschiedene Gruppierungen mit besinnlichen Texten und Fürbitten die vier Stationen im Ort.
Zusammen mit rund 800 weiteren als heilige drei Könige verkleideten Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Erzdiözese nahmen die Steinberger Ministranten und ihre Betreuer an der Aussendungsfeier im Bamberger Dom teil.
Gute Stimmung herrschte bei einem gemeinsamen Wochenende, das Jugendliche als Einstieg in ihre Firmvorbereitung in der Effelter Mühle verbrachten.
Sehr gut angenommen wurde eine Andacht im Stil der Bruderschaft von Taizé.