Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus der Pfarrei

  • 21.07.2021

50.000 Euro für Hochwasseropfer

Erzbischof Schick: Wetterextreme sind Warnsignal, dem Klimaschutz höchste Priorität einzuräumen

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg stellt für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Das Geld aus dem Katastrophenfonds soll über das Hilfswerk Caritas International den Betroffenen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern zugutekommen.

von hal

mehr


  • 19.07.2021

„Kirchenstorys“ bringen Gotteshäuser auf die Leinwand

Kirchliche Kurzfilmwettbewerb kürt Siegerbeiträge aus 29 Einreichungen

Bamberg. Mit einer Preisverleihung im Bamberger Lichtspiel-Kino haben Schirmherrin Tanja Kinkel und Erzbischof Ludwig Schick die Siegerinnen und Sieger des Kurzfilmwettbewerbs „Kirchenstorys“ gekürt. Die Initiatoren des Projekts, die Katholische Erwachsenenbildung und das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg, hatten alle Interessierten dazu aufgerufen, Kurzfilme zu drehen und damit ihre örtlichen Kirchen vorzustellen.

von Dominik Schreiner

mehr


  • 12.07.2021

200 Jahre Erzbistum Bamberg

Erzbischof Schick erinnert zum Heinrichsfest an die Gründung der Metropolie nach der Säkularisation

Bamberg. Beim Heinrichsfest hat Erzbischof Schick an die Gründung der Kirchenprovinz Bamberg vor 200 Jahren erinnert. Damals wurde aus dem 1007 von Kaiser Heinrich gegründeten Bistum Bamberg das Erzbistum.

von hal

mehr


  • 30.06.2021

Bekanntmachung des leitenden Pfarrers und der Verwaltungsleiterin

Gemeinschaftliche Pfarrverwaltung im katholischen Seelsorgebereich Kronach

von Rainer Förtsch

mehr


  • 27.06.2021

Zeuge des Widerstands gegen Menschenrechtsverletzungen

Erzbischof Schick in Hof zum 25. Jahrestag der Seligsprechung von Bernhard Lichtenberg

Hof. Beim Gottesdienst zum 25. Jahrestag der Seligsprechung von Bernhard Lichtenberg hat Erzbischof Ludwig Schick in Hof zum Widerstand gegen Populismus und Nationalismus aufgerufen.

von hal

mehr


  • 11.06.2021

Bedeutung der Bibel für den persönlichen Glaubens- und Berufungsweg

„Verstehst du auch, was du liest“, unter diesem Motto steht diesmal der neue Kontakt des Bamberger Priesterseminars. Priesterkandidaten geben anhand persönlich ausgewählter Texte Einblick in die je eigenen Zugänge zur Heiligen Schrift.

von Stefan Fleischmann

mehr


  • 11.06.2021

Corona-Lockdowns fördern weltweit ausbeuterische Kinderarbeit

Erzbischof Schick fordert Umdenken zum Welttag gegen Kinderarbeit

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick erinnert zum Welttag gegen Kinderarbeit (12. Juni) an alle Jungen und Mädchen, die für einen Hungerlohn und unter gefährlichen Umständen arbeiten müssen.

von cc

mehr


  • 02.06.2021

Katholiken im Erzbistum Bamberg spenden 144.000 Euro für die Diaspora

Große Spendenbereitschaft trotz Corona-Pandemie – Bonifatiuswerk konnte im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der Diaspora mit 13 Millionen Euro unterstützen

Mit 13 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Bamberg haben 144.000 Euro in Kollekten und Einzelspenden für die Diasporahilfe gespendet.

von Bonifatiuswerk

mehr


  • 25.04.2021

Erzbischof Schick sieht Kirche vor Wendepunkt und Neuorientierung

Predigt zum Welttag für geistliche Berufungen: Mehr Jesus Christus, weniger Institution

Scheinfeld. Erzbischof Schick ruft dazu auf, bei aller berechtigter Kritik an Versagen und Missständen in der Kirche das segensreiche Wirken zahlloser Seelsorgerinnen und Seelsorger, getaufter Christinnen und Christen in verschiedenen Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren.

von hal

mehr


  • 11.04.2021

„Barmherzigkeit – Gottesgabe an die Menschheit“

Erzbischof Schick feiert Sonntag der Barmherzigkeit

Bamberg. Barmherzigkeit soll nach Worten von Erzbischof Schick die Grundeinstellung in Kirche und Gesellschaft sein. „Barmherzigkeit ist in einer globalen Welt der Kulturen und Religionen, der Migration und der Begegnungen unerlässlich“, sagte Schick am Sonntag der Barmherzigkeit.

von hal

mehr